top of page

Zusammenhalt

​Ich möchte den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Eine vielfältige Gesellschaft ist eine Bereicherung – doch echter Zusammenhalt entsteht nicht von allein. Er braucht gegenseitigen Respekt, faire Chancen und eine klare Erwartungshaltung an alle.

Integration

Bildung, Sprachförderung und der Zugang zum Arbeitsmarkt sind entscheidende Faktoren, damit sich alle Menschen einbringen können. Es braucht eine offene Gesellschaft, die Vielfalt als Bereicherung begreift. Integration gelingt nur, wenn sie auf Gegenseitigkeit beruht: mit Respekt, Anerkennung und einer klaren Erwartungshaltung an die Menschen, die zu uns kommen. 

Migration

Millionen Menschen fliehen vor Krieg, Verfolgung und Armut – oft über lebensgefährliche Routen. Niemand sollte auf der Flucht sein Leben riskieren müssen. Deshalb brauchen wir sichere und legale Wege, um Schutzsuchenden eine Perspektive zu geben. Gleichzeitig stehen viele Kommunen vor großen Herausforderungen. Um Überlastung zu vermeiden, müssen Verfahren beschleunigt, klare Aufenthaltsregeln geschaffen und Kommunen besser unterstützt werden. Eine humane und geregelte Migrationspolitik bedeutet, Verantwortung gerecht zu verteilen – national und international.

Queere Rechte

Noch immer erleben Queere Menschen Diskriminierung, Hass und Gewalt. Rechtliche Gleichstellung allein reicht nicht aus, wenn queere Menschen im Alltag Angst haben müssen, sie selbst zu sein. Wir brauchen konsequenten Schutz vor Hasskriminalität, bessere Aufklärung und klare Antidiskriminierungsgesetze. Gesellschaftliche Akzeptanz wächst durch Sichtbarkeit, Bildung und entschlossenes Eintreten für Vielfalt.

bottom of page