top of page

EU Verteidigung

Aktualisiert: 6. Nov.

Wie können wir die deutsche Gesellschaft besser vor russischer Desinformation schützen?

ree

Unter anderem das habe ich am Montag Giedrius Puodžiūnas, den Botschafter der Republik Litauen bei unserem Gespräch gefragt.


Litauen steht wie kaum ein anderes europäisches Land im Fokus russischer Einflussnahme.


Die litauische Regierung geht viel stärker gegen Medien vor, die Falschinformationen verbreiten. Bei uns hingegen sind gezielte Falschinformationen oft von der Meinungsfreiheit gedeckt.


Außerdem gibt es in Litauen eine Bewegung aus der Zivilgesellschaft, die gegen russische Desinformation vorgeht. Es haben sich Menschen zusammengeschlossen, die Soziale Netzwerke gezielt nach Propaganda und Troll-Accounts durchsuchen und dann melden. 


Das hat in Litauen dazu geführt, dass die Bevölkerung ein kritisches Bewusstsein für Desinformation entwickelt hat und entsprechende Meldungen stärker hinterfragt als bei uns. 


Eine weitere Möglichkeit gegen Desinformation vorzugehen ist das Aufbauen eigener europäischer sozialer Netzwerke, deren Eigentümer dann besser kontrolliert werden können. Wir sollten unsere Kommunikationsikfrastruktur nicht autokratischen Tech-Milliardären überlassen.


Spätestens seit 2022 ist aber klar: Russland greift Europa nicht nur mit Desinformation an.


🛡️ Mit der dauerhaften Stationierung der Brigarde 45 in Litauen geht Deutschland deswegen einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Mit rund 5.000 Soldatinnen und Soldaten wird dies die erste langfristige Auslandstationierung einer deutschen Brigade seit dem Zweiten Weltkrieg sein. 


Vielen Dank für den wichtigen Austausch!

Wieder einmal wurde klar, dass es ein neues Europäisches Selbstbewusstsein in der Verteidigungspolitik braucht.

 
 
bottom of page